- wir sind freundlich und rücksichtsvoll zueinander

- wir feiern gerne miteinander: Geburtstag, Weihnachten und Ostern,  Sommerfest, usw.

- wir pflegen Rituale: Tagesbeginn, Schulschluss

- wir machen viele schöne Ausflüge

- wir haben Patenklassen

- Unterstützung durch externe Helfer
- Zusätzliche Angebote: Sport, Spiel, Kreatives, Natur
- Gemeinsames Mittagessen
- Flexible Nutzung am Nachmittag

- Förderung vor Schuleintritt: Vorkurse
- Förderung im und parallel zum Unterricht
- Förderlehrerin unterstützt die Klassenlehrer
- Leseförderung
- bei LRS und Dyskalkulie
- bei Konzentrationsschwäche
- Begabtenförderung

Unsere Lehrerinnen denken sich viele interessante Sachen für uns aus und gehen dafür regelmäßig auf Fortbildungen:

-  Wir arbeiten alleine, zu zweit oder in der Gruppe
-  Wir arbeiten an Projekten, in Stillarbeit oder mit dem  
     Übungsplan
- Wir reflektieren über unsere Ergebnisse
- Wir experimentieren und forschen…
- Wir haben Lesepaten zur Unterstützung
- Wir lernen am Computer

- Gesundheitsforscher mit Klasse 2000
- Schulfrühstück und Schulobst
- Singen am Weihnachtsmarkt
- Schulchor und Schulspiel
- Kunst AG
- Basketball
- Sportfest

- modernes Schulhaus mit WLAN

- Tabletkoffer zum recherchieren, Texte verfassen, für 
    Lernprogramme und zum individuell Üben

- Unsere Klassenzimmer besitzen interaktive Whiteboards und 
    Dokumentenkameras
- 35 Leihlaptops für Schüler

- Programmieren mit Bee Bots

- Kindergarten

- Weiterführende Schulen

- Schulpsychologe und Beratungslehrer

- Mobiler Sozialer Dienst

- Mehrgenerationenhaus

- Lesepaten

- Polizei

- Horte

- Kirchen

- unser generalsaniertes Schulhaus geplant

- große Klassenzimmer mit Gruppenräumen zur Differenzierung 
    und individuellen Förderung

- Musikraum, Religionszimmer

- Moderne digitale Ausstattung in den Klassenzimmern

- großer Pausenhof in der Natur mit verschiedenen Spielangeboten 
    und Bereichen

- Schulgarten kommt mit der Sanierung des Pausenhofs

- Mensa